
Es ist wichtig das Große und Ganze stets im Blick zu haben wenn es um Trading geht. Verluste sollten uns nicht überraschen, denn sie sind ein Teil vom Trading. Genauso sollte ein erfolgreicher Trade nicht falsch interpretiert werden. Es handelt sich in beiden Fällen lediglich um einen Schritt zum profitablen Leben eines fulltime Traders. Es sind die sich mit der Zeit anhäufenden Gewinne, die den Unterschied machen. Sobald ein Trader die Gewinne und Verluste als Teil des Gesamtkonzeptes akzeptiert, werden die Emotionen weniger Auswirkung auf die trading Performance haben. Damit soll jedoch keineswegs gemeint sein, dass Sie sich nicht freuen dürfen und sollen wenn Sie einen erfolgreichen Trade hatten – Hauptsache Sie behalten im Hinterkopf, dass hinter der nächsten Ecke eventuell ein Rückschlag auf Sie warten könnte.
Schritt für Schritt das Depot aufbauen
Sich realistische Ziele zu setzen ist ein wichtiger Schritt, um den Gesamtüberblick nicht zu verlieren. Wenn ein Trader nur ein kleines Depotvolumen hat, sollte er nicht davon ausgehen exorbitante Gewinne einzufahren. Ein 10% Gewinn auf einem 20.000€ Depot ist ein ziemlicher Unterschied zu einem 10% Gewinn auf einem 2.000.000€ Depot.