Deutschlands neues Anlegerportal TWS.

Startups

Rocket Internet auf dem Weg in die schwarzen Zahlen

Der Start-Up Inkubator Rocket Internet ist wieder einmal in aller Munde. Dies hat auch einen guten Grund: In der Vergangenheit sind mit den hohen Investitionen von Rocket Internet in diverse Start-Ups immer hohe Verluste einhergegangen.

Rocket Internet mit geringeren Verlusten

Die Beteiligungen an Firmen wie „Hello Fresh“, dem Lieferdienst „Delivery Hero“ oder dem Möbelhändler „Home24“ sind sehr kostspielig und es dauert für gewöhnlich sehr lange, bis ein Start-Up anfängt Geld einzubringen. Durch Verkäufe von Anteilen und Börsengängen der Unternehmen, will Rocket das investierte Geld zurückgewinnen.

Rocket Internet und die genannten Unternehmen weisen ein anhaltendes Wachstum auf und können durch verbesserte Margen Fortschritte im operativen Geschäft aufweisen. Aussagen des Unternehmens zu Folge, besitzt Rocket Internet aktuell über 1.6 Mrd. Euro liquide Mittel und die unterstützten Unternehmen zusätzliche 1.1 Mrd. Euro.

Große Pläne für die Zukunft des Start-Up Inkubators

Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Unternehmen die Rendite erhöhen und aus den Aussagen des Rocket CEO Oliver Samwer, kann geschlossen werden, dass es für das Unternehmen bergauf gehen wird und die Tendenzen aus diesem Jahr anhalten werden.

Jetzt registrieren und informiert bleiben! Nur hier gibt es exklusive Infos und Top-Deals!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert