
Aus, Ende, over. Am 15. April gingen die letzten drei deutschen Atomkraftwerke vom Netz. Damit ist der nach Fukushima beschlossene Atomausstieg endgültig umgesetzt. Die öffentliche Debatte lebt unterdes weiter: um die Risiken der Kernkraft, der Endlagerung von Atommüll, aber auch um die möglichen Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit und die deutsche Wirtschaft. Mitten in diesem Spannungsfeld: Versorgerunternehmen. Über deren Perspektive und das interessante Umfeld, spreche wir mit unserem Gast, dem stellvertretenden Research Leiter bei DJE, Hagen Ernst. Und diskutieren dabei unter anderem folgende Fragen:Damit beschäftigen wir uns in der aktuellen Folge.
Dabei gehen wir u.a. auf folgende Fragen ein:
- Welchen Impact hat die Abschaltung für die Versorgungssicherheit in Deutschland kurz- aber auch mittelfristig?
- Wie schreitet der Ausbau der erneuerbaren Energien voran und wo hakt es aktuell?
- Ist der Trend zur Elektrifizierung ein Belastungs- oder ein Wachstumsfaktor?
- Bieten unternehmen aus dem Versorgungssektor aktuell eine gute Perspektive für Anleger?
Alternativ finden Sie den Podcast hier:
Sie erhalten als Neukunde und Miles & More Teilnehmer exklusiv und zeitlich begrenzt 1,0% Ihrer Anlagesumme (bis maximal 1.000 EUR) als Bonus sowie Prämienmeilen.

Risikohinweise: Die Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden. Der Wert Ihrer Kapitalanlage kann fallen oder steigen. Es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise auf unserer Website.