
In unserer 10. Folge wird es groß! Denn es geht um nichts Geringeres als das 8. Weltwunder – zumindest laut Albert Einstein. Auf die Gärten von Seramis, den Leuchtturm von Pharos und den Koloss von Rhodos folgt: der Zinseszins! Doch was hat Einstein sich dabei gedacht, den Zinseszins zum Weltwunder zu erklären? Wieso gilt der Zinseszins gerade für die langfristige Geldanlage als wichtiges Konzept? Und wie funktioniert er überhaupt? Damit beschäftigen wir uns in der aktuellen Folge.
Dabei gehen wir u.a. auf folgende Fragen ein:
- Was bedeutet DRIP im Kontext von Geldanlage?
- Wieso kann das menschliche Gehirn exponentielles Wachstum kaum begreifen?
- Birgt der Zinseszinseffekt auch Risiken?
- Welche Rolle spielt der Faktor Zeit für den Zinseszins?
Alternativ finden Sie den Podcast hier:
Community Aufruf
Sie haben Fragen, die wir unbedingt in einer unserer Episoden behandeln sollten? Schreiben Sie uns Ihre Frage an service@solidvest.de mit dem Betreff „Podcast Frage“ oder schicken Sie uns eine Nachricht über Instagram, Facebook (Meta), Twitter oder LinkedIn.
Sie erhalten als Neukunde und Miles & More Teilnehmer exklusiv und zeitlich begrenzt 1,0% Ihrer Anlagesumme (bis maximal 1.000 EUR) als Bonus sowie Prämienmeilen.

Risikohinweise: Die Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden. Der Wert Ihrer Kapitalanlage kann fallen oder steigen. Es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise auf unserer Website.