
Vom 18.08 bis 21.08.16 fand die alljährliche Spielemesse „Gamescom 2016“ in Köln statt, auf der die Aussteller die neuesten Innovationen und Trends vorstellen und den Besuchern einen Einblick in die Geschehnisse der digitalen Branche liefern.
Dieses Jahr konnte die neue Technologie der „virtual reality“ die Besucher am meisten überzeugen. Experten zu Folge ist die Technology dahinter bereits so weit, dass die gesamte Spielebranche mit Hilfe der VR-Brillen revolutioniert werden könne.
Virtuelle Realität bald für jeden erhältlich
Bereits Anfang dieses Jahre wurde viel über die VR-Brillen, die sogenannten virtual reality Brillen berichtet, dabei handelte es sich jedoch überwiegend über Prototypen und Exemplare die nicht für die breite Menge zugänglich waren. Auf der Gamescom 2016 konnten die Besucher dieses Jahr jedoch verschiedene Modelle und Exemplare der revolutionären Brillen inspizieren und sich von der Technologie überzeugen lassen.
Endverbraucher wünschen sich immer mehr Immersion
Nicht nur die virtual reality Brillen haben es den Besuchern angetan. Auch komplexe Konstruktionen wie Fallschirmseile und 360° Bildschirme haben die Spielebegeisterten mit Hilfe der modernen Technologien in neue Welten versetzt.
Nur wenige Handgriffe und der Spieler ist in seinem Fallschirm festgeschnallt und kann hautnah den Sprung aus dem Flugzeug wagen ohne das Wohnzimmer zu verlassen.
Je realer das Erlebnis umso zufriedener die Kunden. Die VR-Brillen sind dabei die kostengünstigste Variante um sich in die virtuelle Realität zu stürzen. Die günstigste Brille kostet die Spielebegeisteten 100€, ist aber aus technologischer Sicht betrachtet nicht die beste. Um sich eine der beiden ausgereiftesten Brillen zu kaufen muss ein wenig tiefer in die Tasche gegriffen werden. Die Modelle von Oculus oder HTC kosten über zwischen 600 und 1200€.
Weitere Trends der Gamescom 2016
Neben neuen Technologien und High-Tech Wundern wurden auf der Gamescom 2016 wie jedes Jahr zahlreiche Computerspiele vorgestellt. Viele davon wurden von den Zockern mit Vorfreude erwartet und mit Begeisterung bei der Vorstellung der Spiele begutachtet. Dazu zählen zum Beispiel das Kultspiel FiFa oder der Ego-Shooter Hit Battlefield.
Die Gamescom ist jedoch mehr als nur eine Messe. Mittlerweile hat die Veranstaltung Kultstatus erreicht, denn aus der ganzen Welt reisen Spielefanatiker an und treffen sich um aufwendig angefertigte Kostüme und Cosplay-Kunstwerke vorzustellen.
Mit vielen verschiedenen Aktivitäten wie Paintball, ferngesteuerten Autos und zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten werden die Besucher beschäftigt und können sich während Ihres Aufenthaltes komplett in eine andere Welt begeben.