Deutschlands neues Anlegerportal TWS.

Börse

Financial Fact: Inflation in den USA dürfte schneller fallen

01_financialfact_kw36_01.png

01_financialfact_kw36_01.png


Die anstehende Liquiditätsreduzierung in den USA um gut 1 Bio. $ im Jahr (95 Mrd. $ im Monat) entspricht einer massiven Stabilitätsmaßnahme, die in Europa fehlt. Im Gegensatz zu Europa ist die US-Inflation wesentlich mehr durch überhöhte Nachfrage (Lohnanstieg, Verminderung der Sparqote) zurückzuführen als in Europa, wo Energie und Nahrungsmittel (praktisch unbeeinflussbar von der EZB) zwei Drittel der Inflation ausmachen.

Die Inflation dürfte, bedingt durch die US-Notenbank-Politik, in den USA also schneller zurückgehen als in Europa, was ebenfalls für einen Anstieg des Dollars spricht. Der schwache Euro wird zu anhaltend hohen Importpreissteigerungen führen. Dazu kommen die politischen Probleme in Europa, die zusätzlich konjunkturschädigend und inflationssteigernd wirken.

Jetzt den Solidvest-Newsletter für weitere spannende Infos abonnieren!

Zum Newsletter anmelden


Sie erhalten als Neukunde und Miles & More Teilnehmer exklusiv und zeitlich begrenzt 1,0% Ihrer Anlagesumme (bis maximal 1.000 EUR) als Bonus sowie Prämienmeilen.

Jetzt Kunde werden und Bonus sichern

 

Risikohinweise: Die Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden. Der Wert Ihrer Kapitalanlage kann fallen oder steigen. Es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise auf unserer Website.

Related posts
Börse

Grundlagen: Diese 5 universellen Tipps sollten Anleger beherzigen

Börse

Warum der Umgang mit Daten kritisch für den Anlagerfolg ist

Börse

Podcast: Die Frage ist doch... was taugen Börsenweisheiten?

Börse

Events vor Ort: Blue Chip Kunst meets digitale Vermögensverwaltung

Jetzt registrieren und informiert bleiben! Nur hier gibt es exklusive Infos und Top-Deals!