
Ein Trading Plan ist eine schriftliche Ansammlung von Regeln, die den Einstieg und Ausstieg des Händlers in verschiedene Trades definieren. Ebenso wird das Geld-Management als wichtiges Kriterium protokolliert. Einen trading Plan zu verwenden ist zwar zeitaufwendig, jedoch ist es ein sehr wichtiger Schritt um die persönliche Disziplin des Anlegers zu stärken.
Mit Disziplin und Geduld zum Erfolg
Mit der heutigen Technologie ist es einfach eine neue trading Idee zu testen bevor echtes Geld ins Spiel kommt. Mit dem sogenannten „Backtesting“ können Anleger ihre trading Ideen zu einem Zeitpunkt in der Vergangenheit anwenden und müssen nicht in Echtzeit traden. Nachdem der Plan ausgearbeitet wurde und auch während des Backtesting gute Resultate aufgezeigt hat, kann die neue Idee auch auf das aktuelle Geschehen übertragen werden.
Der Trick bei dem trading Plan ist, sich strikt an den Plan zu halten. Wenn ein Handel durchgeführt wird, der nicht im Plan steht zählt dieser Trade selbst im Fall von Erfolg als eine schlechte Entscheidung des Traders, denn durch diese Aktion können eventuell die zukünftigen Erwartungen und Ziele, die mit dem Plan verfolgt worden waren scheitern, weil die spontane Entscheidung gegen die Gesamtrichtung des Plans ging.
Übung macht den Meister
Bevor Sie anfangen sich eine Strategie auszudenken oder sich eine Strategie von erfolgreichen Tradern übernehmen wollen um sie zu testen, empfiehlt sich immer ein kostenloses Demokonto.
Dieses bietet Ihnen mehrere Vorteile: Zum einen gewöhnen Sie sich an den Tagesablauf eines Traders und werden schnell lernen worauf man sich am meisten fokussieren muss. Zum anderen ist ein Demokonto eine sehr gute Möglichkeit um sich an die Tradingsoftware Ihres Brokers zu gewöhnen. Es ist immer ratsam sich vor dem Handel mit echtem Geld mit der Tradingsoftware und Handelsplattform vertraut zu machen um Anfänger- und Flüchtigkeitsfehler zu vermeiden.