Deutschlands neues Anlegerportal TWS.

Börse

Riesendeal: Bayer und Monsanto einigen sich

Nach monatelangen Verhandlungen der beiden Großkonzerne Bayer und Monsanto konnten sich die Unternehmen nun einig werden. Der Agrarchemie Konzern Bayer übernimmt das US amerikanische Biotechnologieunternehmen Monsanto für 66 Milliarden US-Dollar.

Bayer baut Position als Weltmarktführer aus

Bayer und Monsanto haben eine bindende Fusionsvereinbarung unterschrieben, wodurch Bayer einwilligt und Monsanto sich bereit erklärt das Biotechnologie Unternehmen für 128 US-Dollar pro Aktie in bar zu veräußern. Insgesamt ergibt der Wert der Übernahme etwa 66 Milliarden US-Dollar, umgerechnet stolze 59 Milliarden Euro.

Durch den Kauf von Monsanto hat Bayer die bislang größte und teuerste Übernahme getätigt, die je ein deutscher Konzern gemacht hatte. Dieser Riesendeal macht Bayer zur weltweiten Nummer eins in puncto Agrarchemie. Der Plan des Leverkusener Unternehmens war es sich mit Hilfe der Übernahme im Agrarsektor zu positionieren um an dem langfristigen Wachstumspotenzial der Branche teilzuhaben. Bislang haben sich jedoch nur die beiden Unternehmen unter sich geeinigt. Der Riesendeal zwischen Bayer und Monsanto kann erst als erfolgreich gewertet werden, wenn die Aktionäre von Monsanto dem Unterfangen zustimmen und die zuständigen Kartellbehörden ebenfalls keine Einwände gegen die Übernahme haben. Laut Bayer wird die Übernahme erst Ende 2017 abgeschlossen werden können.

Falls die Kartellbehörden den beiden Unternehmen nicht die benötigten Freigaben und Erlaubnisse gewähren, hat Bayer dem US-amerikanischen Unternehmen eine Zahlung von zwei Milliarden US-Dollar zugesichert. Diese soll als eine Art Aufwandsentschädigung gewertet werden.

Kritik gegen Bayer und Monsanto

Die Übernahme von Monsanto sorgte von Beginn der Verhandlungen an für Aufruhren, denn das Biotechnologie Unternehmen machte in der Vergangenheit des Öfteren Schlagzeilen wegen der gentechnisch veränderten Produkte und wegen des Verkaufs des Unkrautvernichters „Glyphosat“, der verdächtigt wird krebserregend zu sein.

Seitens der Bayer Führungsetage werden dahingehend jedoch nur die Vorteile einer Übernahme betont. Laut Bayer-Chef steht die Agrarindustrie resultierend aus der wachsenden Weltbevölkerung und der globalen Erwärmung vor enormen Herausforderungen und ein Zusammenschluss der beiden Unternehmen könnte auf lange Sicht Lösungen für die Probleme bieten.

Der Bayer Monsanto Deal ist jedoch nicht die einzige Übernahme in der Agrar Branche in der letzten Zeit. US-Behörden genehmigten dem chinesischen Konzern ChemChina das Schweizer Agrarchemie Unternehmen Syngenta zu aquirieren. Letztes Jahr haben außerdem die zwei Unternehmen Dow Chemical und Dupont preisgegeben, dass sie über eine Fusion verhandeln.

Womöglich stand Bayer durch die Übernahmen der Konkurrenz unter Zugzwang und hat deswegen Druck auf Monsanto ausgeübt und war bereit mehrfach das Angebot zu erhöhen.

Related posts
Börse

Solidvest Neukunden Prämie: 1% Bonus bis max. 1.000€

Börse

Consumer-Aktien: Wachstumspotenzial bei Kaffee und Tiernahrung

Börse

Podcast: Die Frage ist doch... was sind strukturierte Finanzprodukte?

Börse

Anleihentypen: Von Floater bis Zerobonds

Jetzt registrieren und informiert bleiben! Nur hier gibt es exklusive Infos und Top-Deals!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert