Deutschlands neues Anlegerportal TWS.

Börse

Apple iPhone 7 Verkaufszahlen

Das iPhone 7 erweist sich eine Woche nach Verkaufsbeginn als voller Erfolg. Experten und Analysten haben von dem neuen Smartphone nicht viel erwartet und waren überzeugt, dass Apple mit dem iPhone 7 nur einen Lückenfüller auf den Markt bringt, der sich in technologischer Hinsicht nicht stark von den Vorgängern unterscheiden wird. Die Verkaufzahlen sprechen jedoch für sich, denn schon wenige Tage nach Verkaufsbeginn erweist sich das neue Apple Handy als Verkaufserfolg.

iPhone 7 komplett ausverkauft

Sollten Sie mit dem Gedanken spielen sich das neue iPhone 7 zuzulegen, werden Sie womöglich mit einer etwas längeren Wartezeit rechnen müssen. Die Telefon Anbieter und Händler haben das neue Modell nicht mehr vorrätig und die Bestellungen nehmen kein Ende. Das iPhone 7 ist begehrter als erwartet und ohne Vorbestellung ist es momentan nicht möglich eines der neuen Smartphones zu erhalten.

Wie konnten die Analysten so falsch liegen?

WerbungViele Experten haben von dem iPhone 7 keine besonderen Innovationen erwartet, und auch im Design hat sich nichts zum Vorgänger Modell geändert. Jedoch steckt unter der Hülle des neuen Smartphones viel mehr als beim iPhone 6 und 6 Plus. Die Experten haben zudem nicht bedacht, dass es weltweit Millionen von Apple Nutzern gibt, die der Marke treu bleiben und nicht auf das neueste Modell verzichten wollen. In Hinsicht auf die technische Performance, also Geschwindigkeit und Power des Innenlebens und Akkulaufzeit unterscheidet sich das iPhone 7 stark von den bisherigen Modellen.

Ein weiterer Aspekt der womöglich für den Erfolg des Smartphones gesorgt hat, sind die Probleme, die der direkte Konkurrent Samsung mit dem neuen Modell Samsung Note 7 hat. Der Akku des Samsung Galaxy Note 7 ist defekt und der Konzern musste eine Rückrufaktion starten. Es ist keine Überraschung, dass dies nicht für den erhofften Verkaufsboom des Apple Konkurrenten gesorgt hat.

Keine offiziellen Verkaufszahlen vom iPhone 7

Apple hat bislang noch keine offiziellen Verkaufszahlen für das iPhone 7 veröffentlicht. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass die Verkaufszahlen erst aus der Unternehmensbilanz im Oktober ersichtlich werden, jedoch haben Analysten und Experten von der Wallstreet vor dem Release einen Absatz von etwa 65 Millionen Modellen prognostiziert und lagen damit falsch. Apple hatte den Zulieferern nämlich kommuniziert, dass diese sich darauf vorbereiten sollen zwischen 72 und 78 Millionen iPhone 7 herzustellen.

Trotz der Empörung der Nutzer und vielen Beiträgen im Internet über das neue Smartphone und den zum Beispiel fehlenden Anschluss für Kopfhörer, scheint es genung Interessenten und Käufer für das iPhone 7 zu geben, die sich von der schlechten Kritik und den Prognosen der Experten nicht beirren lassen.

Related posts
Börse

Solidvest Neukunden Prämie: 1% Bonus bis max. 1.000€

Börse

Consumer-Aktien: Wachstumspotenzial bei Kaffee und Tiernahrung

Börse

Podcast: Die Frage ist doch... was sind strukturierte Finanzprodukte?

Börse

Anleihentypen: Von Floater bis Zerobonds

Jetzt registrieren und informiert bleiben! Nur hier gibt es exklusive Infos und Top-Deals!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert