
Es ist der erste Vertrag solchen Ausmaßes für Boeing seit der Islamischen Revolution 1979. Der Flugzeughersteller Boeing hat einen 16 Milliarden Dollar Deal mit der iranischen Fluggesellschaft Iran Air abgeschlossen.
Die iranische Fluggesellschaft kauft 80 Passagierflugzeuge des amerikanischen Herstellers. In anfänglichen Verhandlungen war vorerst die Rede von 100 Maschinen.
Weitere Flugzeugdeals im Iran
Der europäische Flugzeughersteller Airbus hat ebenfalls einen Deal mit dem Iran. Dieser umfasst eine Lieferung von über 100 Maschinen. Gesamtwert des Vertrags von Airbus liegt bei über 27 Milliarden US-Dollar.
Boeing verkauft 80 Passagiermaschinen an den Iran
Bereits im September 2016 hat die US-Regierung den Verkauf von 80 Passagiermaschinen an die Fluggesellschaft genehmigt. Der Vorsitzende der staatlichen Fluglinie Iran Air, Farhad Parwaresch unterzeichnete den Vertrag zum Kauf von 50 Maschinen des Typen Boeing 737 und 30 Maschinen des Typen Boeing 777. Das Gesamtvolumen des Vertrag beträgt 16,6 Milliarden US-Dollar (15,7 Milliarden Euro).
Sanktionen gegen den Iran
1979 wurde seitens der Vereinigten Staaten von Amerika ein Embargo gegen den Iran verhängt und 2006 verhängte der UN-Sicherheitsrat ebenfalls Sanktionen gegen das Land.
Für Geschäfte dieser Art und vor allem diesen Ausmaßes müssen Unternehmer und Unternehmen die Genehmigung aus Washington erhalten, da der Handel mit dem Iran strengen Einschränkungen unterliegt.